7
Hochbett mit Rutsche und Turm kaufen?
Hab letztens ein Hochbett für uns Kind gefunden. Super schön, aber sollen wir uns wirklich ein Hochbett mit Rutsche und Turm kaufen?
Hab letztens ein Hochbett für uns Kind gefunden. Super schön, aber sollen wir uns wirklich ein Hochbett mit Rutsche und Turm kaufen?
Hi, wenn du deinen Kindern eine riesige Freude zum Geburtstag machen willst, dann ist das Hochbett mit Rutsche und Turm genau das richtige.
Wir haben unseren zwei Söhnen so ein Bett letztes Jahr zu Weihnachten geschenkt und sie freuen sich immer noch jeden Tag darüber. Das Beste an dem Hochbett mit Rutsche und Turm ist, dass es nicht nur zum Schlafen gut ist, sondern auch zum Spielen und Toben. Meine zwei Jungs und ihre Freunde nutzen das Hochbett mit Rutsche und Turm ausgiebig!
Das einzige Problem, es gibt fast jeden Abend Streit, wer von den beiden oben schlafen darf und wer unten schlafen muss, aber wenn man immer abwechselt, bleibt es ja gerecht:-)
Ein anderer großer Vorteil besteht darin, dass man in einem Hochbett immer auch Platz für Übernachtungsgäste hat, ohne dass man zu viel Platz im Zimmer verliert. Dadurch, dass man vor allem auch die Höhe eines Zimmers ausnutzen kann, hat man mehr Raum für andere Dinge wie beispielsweise Schrank oder Schreibtisch. Ich glaube, dass das Hochbett mit Rutsche und Turm nicht nur was für Geschwister ist, die sich ein Zimmer teilen, sondern auch für alle, die ein eigenes Zimmer haben.
Zum einen, wie ich euch oben schon geschrieben habe, weil dann auch Platz ist, um Freunde über Nacht einzuladen, vor allem aber auch, weil man die Fläche unter dem Hochbett auch für etwas anderes als ein Bett, zum Beispiel als Kuschelecke oder Arbeitsplatz umfunktionieren kann. Ich kann dir auf jeden Fall nur zu dem Hochbett mit Rutsche und Turm raten.
Ganz liebe Grüße
Caroline
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeAlso ich finde die Idee toll! Kommt jedoch darauf an, wie alt das Kind ist.. Jedoch, wenn es schon gerne spielt, dann wäre es schön, wenn das Kind mit einem Hochbett und einer dazugehörigen Rutsche aufwachsen würde.. 🙂
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeHätten mich meine Eltern früher damit überrascht, hätte ich mich riesig gefreut. Du könntest mit deinen Kindern auch einen Deal machen: Wenn sie ein Bett mit Rutsche bekommen, müssen sie ihr Zimmer einmal die Woche freiwillig aufräumen. Ich glaube, man kann die Rutsche, wenn die Kinder größer werden, auch abbauen. Da gibt es extra Gitter, die man in die leere Ecke einklemmen kann.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeÜber ein Bett mit Rutsche hätte ich mich früher riesig gefreut und meine Kindern würden es später auch auf jeden Fall von mir bekommen. Besonders praktisch ist das, wenn kein Spielplatz in der Nähe ist, dann können die Kinder wenigstens mal zu Hause rutschen gehen. Auch fällt das Aufstehen den Kindern bestimmt leichter, weil sie ja gleich einmal rutschen können. Ich find die Idee klasse!
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeIch finde eine Rutsche am Bett irgendwie unsinnig. Für das Geld sollte man lieber eine Rutsche für den Garten kaufen, wo man dann auch im Sommer ein Planschbecken darunterstellen kann. Das Bett sollte ein Ruhepol sein und das bekommen die Kindern wohl kaum, wenn sie noch 20 mal vorm Schlafengehen rutschen.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeJa, auf jeden Fall! Das früher immer mein Wunsch und ich habe es nie bekommen. Wenn meine Kleine größer ist, bekommt sie auch sowas, weil ich es nie hätte. Ich will sehen, wie sich sich darüber freut.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeIch finde die Idee auch klasse. Wenn du es dir leisten kannst, warum nicht? Ist doch eine super Idee und dein Kind wird sich wahnsinnig freuen. 🙂 Da gibts dann bestimmt kein Gezanke mehr, wenn es ins Bett muss.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislike