Hi, wie sieht denn das aus mit freistehenden Badewannen? Gibt es da gravierende Unterschiede in der „Haltung“? Also Vorteile und Nachteile und wie das ganze Sauber zu halten ist. Ich würde mir nämlich gerne eine kaufen, hab mir auch schon eine ausgesucht.
Badewannen
von anonym | Feb 28, 2014 | Wohnforum allg. | 6 Kommentare
Meinst du vielleicht so eine hier: http://www.ziegler-badshop.de/freistehende-Badewanne-Tajo-180-x-100-cm
Sie sind wesentlich einfacher Sauber zu halten finde ich. Da du auch an alle Seiten hin kommst und dich nicht in irgendwelchen akrobatischen Stellungen da drüber biegen musst. Nachteil ist allerdings auch dass du an alle Seiten ran kommst. Gibt halt mehr zu putzen. So viel von meiner Seite. 😉
Also Freistehende Badewannen sind ganz klar anders befästigt und meiner Meinung nach auch schwerer anzubringen.
Ob sie genau so viel aushält wie eine normale Badewanne weiß ich leider nicht.
Und zum Thema sauber machen, es ist schwerer bei ner freistehenden da du ja auch unten und so sauber machen musst.
Habe mir vor 1 1/2 Jahren eine freistehende Badewanne gekauft und bin sehr zufrieden. Dadurch das sie freisteht und man komplett um sie heraumlaufen kann, ist sie sehr einfach zu putzen.
Ich finde die freistehenden Badewannen, wie diese zum Beispiel http://www.bernstein-badshop.de/badewelt/whirlpool-badewannen/, sehr schön. Und so viel mehr putzen muss man da ja wirklich nicht 🙂
Eine Freistehendebadewanne sieht ja echt super aus, da diese meist schwerer sind ist das feste Stehen auch kein Problem und mit dem sauber machen muss man bedenken das alle Seiten und Unten gereinigt werden sollte.
Es gibt zu viele unterschiedliche freistehende Badewannen, so dass eine pauschale Aussage nicht möglich ist.
Viele freistehende Wannen sind aber eher verziert oder „verschnörkelt“ und damit schwerer sauber zu halten. Auch ist die „Angriffsfläche“ natürlich größer.
Beim Badewannentausch ist eine freistehende Badewanne allerdings von Vorteil, da sie nicht erst aus dem Mauerwerk gelöst werden muss.